Wie hängst du deine Bilder richtig auf

Bilder verleihen deinem Zuhause ein individuelles Ambiente. Egal ob Urlaubsfotos, Familien Bilder oder Kunstwerke, Bilder bringen eine bestimmte Wohlfühlatmosphäre mit sich. Jedoch ist es schwieriger als gedacht Bilder richtig zu präsentieren, sodass sie mit dem Raum und den Möbelstücken harmonieren. Im Folgenden zeige ich dir welche Tipps und Tricks es gibt, damit deine Bilder ein Hingucker in deiner Wohnung werden.

 


wand bilder

Die Umgebung

Bevor du dein Bild an einer Stelle anhängst, solltest du dir über die Größenproportionen bewusst werden. In großen Räumen, wie beispielsweise im Wohnzimmer über einer Couch, passt eher ein großes Bild. Anders als in einem kleinen Gästebad, dort würde so ein großes Bild eher erdrückend wirken. Zudem ist es immer von Vorteil, wenn sich die Farben in deinem Bild mit denen in deinem Zimmer ähneln. Wenn du deine Bilder besonders in den Vordergrund setzen möchtest, kannst du dies auch mit der Wahl deines Bilderrahmens beeinflussen.

 

Tipp: Vertikal hängende Bilder lassen den Raum größer wirken, wobei horizontale Bilder den Raum breiter wirken lassen.

 

 

Bilder auf Augenhöhe

Bilder sollte man unbedingt auf Augenhöhe anhängen, damit diese optimal zur Geltung kommen.  Dabei kannst du dir eine Höhe von 1,60 m merken, welche vom Boden bis zur Mitte deines Bildes reichen sollte. Du solltest jedoch beachten, ob du deine Bilder sitzend vom Stuhl aus betrachtest oder stehend, und deine Bilder demnach anpassen.

 

Anordnung der Bilder

Bilder kannst du in verschiedenen Arten und Weisen anhängen. Beispielsweise alle Bilder in einer Reihe nebeneinander. Beachte hier, dass du eine kleine Lücke zwischen jedem Bild lässt. Du kannst dich aber auch dazu entscheiden, dass du die die Bilder wie in einem Raster anordnest, dabei solltest du auf ein strenges Schema achten und die Abstände überall gleich machen, sowie die Bilder auf einer Linie anordnen.

Natürlich kannst du auch Bildercollagen erstellen, welche gesammelte Momente zeigen sollte. Dafür kombinierst du bestimmte Bilder und schaust, ob es dir so gefällt. Dir soll außerdem bewusst sein, dass du nicht jedes Bild anhängen musst. Ein wunderschönes Wohnaccessoires ist auch eine Bilderleiste, auf welche du bestimmte Bilder stellen kannst und diese unterschiedlich kombinieren kannst.

 

wandbilder