Wie du den richtigen Teppich für dich findest!

Teppiche können schnell zu einem Hingucker eines Raumes werden oder für mehr Gemütlichkeit im Zuhause sorgen. Nur oftmals ist es schwieriger als man denkt den Teppich besser zu platzieren und die perfekte Größe zu finden, denn oftmals werden Teppiche viel zu klein gekauft. Damit du den Perfekten Teppich für dich findest gibt es im Folgenden ein paar Tipps, auf die du achten kannst.

 


teppich

 

Die richtige Größe

Ist der Teppich zu klein, geht er schnell in großen Räumen verloren und geht optisch unter. Im Gegensatz dazu lässt ein zu großer Teppich den Raum kleiner wirken und gibt einem ein erdrückendes Gefühl.

Tipp:  Orientiere dich an der kürzesten Wand deines Zimmers. Dein Teppich sollte 60 cm kürzer sein als die kürzeste Wand in deinem Raum.  Zudem sollten Türen problemlos geöffnet werden und nicht am Teppich stoppen.

 

 

Teppich im Wohnzimmer

Für die optimale Größe deines Teppichs im Wohnzimmer, misst du die länge deines Sofas und rechnest 20-30 cm links und rechts dazu. Alternativ kann der Teppich auch bis unter die Couch reichen. 1/3 der Möbel, wie Couch und Sessel, sollten darauf Platz haben.

Eine Variante ist es alle Möbel (Sessel, Couch, Beistelltisch) auf den Teppich zu platzieren, dabei muss der Teppich allerdings so groß sein, dass die Möbel genügend platz zueinander haben.  Hat man nicht so viel Platz zur Verfügung, sollte man darauf achten, dass wenigstens ein kleiner Teil der Möbel auf dem Teppich platziert sind.

 

living room

Teppich im Esszimmer

Falls der Teppich unter dem Esstisch stehen sollte, sollte darauf geachtet werden, dass dieser mindestens 70 cm länger ist als der Tisch. Die Stühle sollten beim Verschieben nicht auf einer Teppichkante stehen, sondern auf dem Teppich bleiben. Die Form des Tisches sollte die Form des Teppichs ergänzen.

 

 

Teppich im Schlafzimmer

Entweder platziert man den Teppich unter dem Bett, sodass dieser auf beiden Seiten rausragt oder man nimmt zwei kleinere Teppiche links und rechts neben dem Bett welche dieses einrahmen. Die letzte Möglichkeit wäre es, dass man 1/3 des Teppichs unter das Bett legt, dadurch entsteht eine optische Verlängerung vom Bett.

 

teppich im schlafzimmer