Führ das nächste Jahr haben sich viele Menschen das Ziel gesetzt gesünder und bewusster auf die Ernährung zu achten. Somit auch das Ziel vegan in das neue Jahr zu starten. Vegan zu essen, bedeutet in einer kurzen Zusammenfassung, rein pflanzliche Produkte zu essen und in den meisten Fällen auch auf das Wohl des Tiers zu achten.
Dabei ist zu beachten, dass jegliche Beschränkung in der Lebensmittelauswahl, dazu führt das dem Körper mit bestimmten Nährstoffen nicht richtig versorgt ist und das Risiko steigt unter einem Mangel zu leiden. Denn durch verschiedene Lebensmittelgruppen wird der Körper mit bestimmten Nährstoffen versorgt.
Der menschliche Körper ist generell dafür zuständig alle wichtigen Nahstoffe über die Nahrung zu sich zu nehmen. Fallen bestimmte Lebensmittel durch eine Ernährungsumstellung weg, müssen die durch Nahrungsergänzungsmittel wieder hinzugeführt werden. Dabei sollte auf eine gezielte Ergänzung von Vitamin B12, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren geachtet werden, da diese oft bei Veganer/innen zu kurz kommen.
Vitamin B 12
Hauptsächlich ist Vitamin B12 in tierischen Lebensmitteln enthalten, um als Veganer/in nicht unter einem Mangel zu leiden ist es von besonderer Bedeutung das Vitamin B12 über Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Darauf ist zu achten, dass das Nahrungsergänzungsmittel für Vitamin B12 aus pflanzlichen Inhalts Stoffen, wie Sauerkraut, Algen, Hefe oder Sanddorn besteht. Dabei kann ich dir das VITAMIN B12 + FOLSÄURE MH3A®+FOLAT 1000µg + 400µg von Sunday Natural empfehlen, welches zu 100% vegan ist.
Wofür ist Vitamin B12 wichtig?
Vitamin B12 ist besonders relevant für unseren Körper, gerade wenn es um die Bildung roter Blutkörperchen geht. Zudem unterstützt dieses Vitamin die Knochengesundheit, unterstützt gesundes Haar, Nägel und die Haut und kann zudem die Stimmung heben.
Vitamin D
Ähnlich wie bei dem Vitamin B12, befindet sich Vitamin D auch fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln. Zudem kann man Vitamin D auch durch die Sonnenstrahlen aufnehmen, dennoch wissen die meisten von uns, dass sie durch den Beruf oder die Schule/Studium/Ausbildung nicht oft genug die Gelegenheit haben diese Sonnenstrahlen zu erwischen. Zudem ist es gerade in der kalten Jahreszeit besonders schwer, genug Vitamin D durch die Sonnenstrahlen zu sammeln. Dabei empfehle ich für jeden die VITAMIN D3 + K2 MK7 Tropfen von Sunday Natural, die auch super einfach in der Anwendung sind. Einfach alle 5 Tage 1 Tropfen zu einer Mahlzeit einnehmen und dein Bedarf ist gedeckt.
Wofür ist Vitamin D wichtig?
Dementsprechend sollten gerade Veganer/innen aber auch eigentlich jeder gerade in den Wintermonaten auf die Einnahme eines Vitamin D-Präparats nicht verzichten. Vitamin D trägt nämlich auch einen wichtigen Bestandteil zu unserem Körper dazu. Vitamin D fördert gesunde Knochen und Zähne und hält den normalen Kalzium- und Phosphorspiegels im Blut aufrecht. Vitamin D reguliert den Insulinspiegel und unterstützt das Diabetesmanagements sowie die Lungenfunktion.
Omega-3 Fettsäuren
Um Omega 3 Fettsäuren (dazu zählen DHA und EPA) zu decken wird immer wieder auf den Verzehr von Fisch oder die Einnahme von Fischölkapseln zurückgegriffen. Dabei die essenziellen Fettsäuren ursprünglich aus Mikroalgen stammen. So kann also direkt auf die Algen zurückgegriffen werden, anstatt die Fische zu verzehren. Hierzu eignen sich die OMEGA 3 DHA400+ EPA200 Kapseln von Sunday Natural, welche aus 100% natürlichen, rein pflanzlichen Ölen bestehen, wie beispielsweise Mikroalgen, Leinsamen, Chiasamen, Moringa, Sanddorn, Borretsch und Kokos-MCT-Öl.
Wofür ist Omega-3-Fettsäuren wichtig?
Omega-3-Fettsären sind nicht zu unterschätzen, sie tragen zur Funktion des Herzens bei und halten den normalen Blutdruck aufrecht. Des Weiteren unterstützen sie die Gehirnfunktion, Sehkraft und die psychische Gesundheit.
Wenn du also im Januar mit Sunday Natural durchstarten willst, kannst du gerne unseren Code SHINEVEGANUARY benutzen und 10% sparen!