Studien belegen, dass Matcha unsere Gehirnleistung und Konzentration verbessern kann (1). Außerdem sorgt das im Matcha enthaltende Aminosäure L-Theanin für eine nachhaltige Stressreduktion und Entspannung für unseren Körper und Geist, kann aber zur gleichen Zeit durch das enthaltene Koffein unsere Wachsamkeit steigern (2). Am Ende trägt der Matcha Tee tolle gesundheitliche Wirkungen wie auch andere grüne Tee’s mit sich, im Matcha Tee ist die Konzentration von wichtigen Inhaltsstoffen, aber deutlich höher.
Preis von Matcha, auf das müsst ihr achten!
In erster Linie solltet ihr darauf achten, dass Ihr euren Matcha von einem Anbieter bezieht, der seinen Matcha Bio-Zertifizierten Landwirt einkauft. Dies muss auf jeder Website ausdrücklich da stehen.
Im Handelsüblichen Matcha Shop fängt er bei 100 g in Bio Qualität bei 22 € an. Deshalb empfehlen wir dir objektiv auf den Matcha Tee bei Sunday Natural zu setzen. Mit unserem Sunday Natural Rabattcode (Code: SHINEHAPPY10)erhältst du zusätzliche 10% Rabatt und liegst bei einem 19,90 € Matcha (100 g) am Ende bei 17,91 €, was ein vertretbarer Preis ist.
Beim Versand empfehlen wir dir immer Hermes auszuwählen, statt DHL.
Die Wirkung des Matcha
Die Antioxidantien im Matcha sorgen für eine Entzündungshemmende Wirkung und können deinen Körper vor freien Radikalen schützen. Somit hält der Matcha Tee auch eine natürlich „verjüngende“ Wirkung. Damit ist gemeint, dass der Alterungsprozess nachhaltig verlangsamt werden kann (3). Es hat dadurch auch einen Einfluss auf die Arterien und so kann ein Herzerkrankung, Studien belegten das Matcha das Risiko vor einer Herzerkrankung um erstaunliche 31% senken kann (4)
Ist Matcha Gesund?
Matcha ist fast kein Geheimtipp unter den Teekennern mehr. Denn jeder kennt heut zu tage die tolle Wirkung, die vom Matcha aus geht. So ist der Matcha eine Wohltat für unseren Körper, er wirkt sich positiv auf unseren Alterungsprozess im Körper aus. Ein Naturprodukt mit vielen Antioxidantien, die freie Radikale im Körper abfängt (5).
Bitte sprechen Sie, falls eine Krankheit vorliegt, alles zuvor immer mit Ihrem Arzt ab.
Wie viel Koffein ist in Matcha
Der Matcha ist definitiv ein Wachmacher, eine Tasse hat 272mg Koffein. Bein Kaffee liegt der Koffein Gehalt pro Tasse bei 115 mg. So ist es zum Beispiel Ratsam, keinen Matcha mehr vor dem Schlafen zu trinken. Der Matcha eignet sich wunderbar als Morgenritual um Energiereich in den Tag zu starten!
Die Perfekte Zubereitung des Matcha
Für das perfekte Ergebnis sollte eine Matcha Schale verwendet werden, wenn diese nicht vorhanden ist, reicht auch eine normale Schale aus Porzelan.
Ein Teelöffel sollte in eine Matchaschale gegeben werden. Dazu kommt 80 ml heißes Wasser (60 – 80 °C). Es sollte darauf geachtet werden nicht den Matcha zu begießen, da sonst Klumpen entstehen können. Nun sollte entweder ein Matchabesen verwendet werden oder ein normaler Schneebesen, obwohl ersterer empfehlenswert ist! (Dieser kann auch bei Sunday Natural bezogen werden).
Kreisförmige und Bewegungen die man beim normalen Quirlen nutzt, sollten beim Matcha vermieden werden. Es soll wirklich Schaum entstehen beim Matcha.
So geht es richtig: Der Besen sollte den Boden leicht berühren und in einem 90° Winkel in die Schale gegeben werden. Der Boden sollte durch den Besen leicht gekratzt werden. Es sollte durch Ihre Bewegung ein M oder W entstehen. Nun sollten Sie auch eine gewisse Schnelligkeit an den Tag legen, wir zeigen es Ihnen aber noch mit diesem Video:
Matcha Zubehör
Zum Zubehör zählt die Matchaschale und der Matchabesen, beides Investments die sich wirklich lohnen. Das Zubehör kannst du gerne auch bei Sunday Natural beziehen, natürlich ist auch hier unser Gutscheincode einlösbar.
Zu den Studien:
(1) Korrelation von Matcha und der Gehirnleistung
(2) Stressreduzierung durch Matcha
(3) Wirkung von Antioxidantien im Matcha auf den Alterungsprozess