Willkommen zu unseren Etepetete Erfahrungen, wir konnten die Obst- und Rohkost Box von Etepetete testen. Und geben anhand diesen Erfahrungen unsere Meinung zu Etepetete wieder!
Die Verpackung
Als ich die Etepetete Box aufgemacht habe, ist mir sofort aufgefallen, dass mein Obst und Gemüse komplett Plastikfrei geliefert wurde. Das ist ein riesiger Vorteil, weil ich im Supermarkt, haufenweise mit Plastik verpacktes Obst und Gemüse kaufen musste. An der Box gibt es eine Vorrichtung, mit der man sehr einfach das Paket ohne eine Schere öffnen kann (hier wird offensichtlich auf Plastik Klebestreifen verzichtet!). Nach dem öffnen war ich wirklich begeistert, es sah überwältigend aus, wie das Obst & Gemüse in der Box verteilt wurde. Es überkam uns sogar ein toller frischer Obst Geruch!
Von außen machen die Etepetete Boxen, durch ihre Farbelemente schon wirklich sehr viel her. Ich bin auch sehr dankbar, dass ganze Obst und Gemüse nicht selber schleppen zu müssen und konnte mir sehr viel Zeit sparen. Gerade wenn man keinen Bioladen in der Nähe hat, kommt mir das Angebot von Etepetete nur gerade zur rechten Zeit.
Die Bestellung kann über PayPal, SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte getätigt werden.
Unsere Bestellung
Wir haben uns für die Rohkost-Box und Obst-Box von Etepetete entschieden. Wie der Name schon sagt, kann man bei der Rohkost Box alles roh verzehren. Ich wollte einfach mehr Zuhause haben, was ich einfach schnell mit auf die Arbeit nehmen kann.
Außerdem ist es mir wichtig, im Alltag oft Lebensmittel zu integrieren, die unverarbeitet essbar sind. Der Bestellprozess ist sehr einfach, man benötigt nur einen Account bei Etepetete und schon kann man sein Box-Abo beginnen. Den Liefertermin, kann man individuell zwischen 3 verschiedenen Tagen wählen. Somit bleibt eine genügende Auswahl, seine Box in seinen Arbeitsalltag einzuplanen.
Natürlich kann man das Lieferintervall auch anpassen. Man kann sich zum Beispiel auch nur alle 2 oder 3 Wochen eine Box liefern lassen.
Durch das Kochen und Braten gehen viele Vitamine verloren, deswegen musste ich die Rohkost Box unbedingt ausprobieren.
Rohkost Box
Die Rohkost Box hat uns wirklich fasziniert. Super frisches Gemüse und Obst, was wir immer wieder essen konnten. Anstatt einer Tüte Chips habe ich lieber zu einer Karotte gegriffen. Wir haben tatsächlich in der Woche, wo wir Etepetete ausprobiert haben, auf unseren kompletten Wocheneinkauf beim Supermarkt verzichtet. Somit konnten wir all unseren Altbestand mit den Inhalten von der Etepetete Box aufbrauchen. Die Box kam frisch gekühlt an, der Inhalt war sicher verstaut und durch eine Stroh gepolstert.
Außer einer Paprika (die an einer Stelle ein wenig angeschnitten war) hat es das ganze Gemüse überlebt. Wir sind wirklich von der Rohkost überwältigt und leben dadurch auf Anhieb sehr viel gesünder. Viele Gemüse- und Obstarten sehen ein wenig anders aus, als im Supermarkt, was aber genau der Sinn an der Sache ist.
Obst Box
Wir lieben Obst, es ist eine tolle Alternative zu Süßigkeiten, hält gesund und fit. Deswegen haben wir uns umso mehr auf die Obst-Box von Etepetete gefreut und wollten Sie unbedingt testen.
Ich musste mir direkt einmal einen Apfel schnappen, der einfach nur mega knackig war. Mich hat es wirklich sehr erstaunt, wie dennoch frisch das ganze Obst ist. Hier muss man auch anmerken, dass bei der Lieferung kein Obst kaputtgegangen ist. Das Obst hat an sich keine großen Makel, was mich wirklich sehr verwundert hat. Vielleicht ist die eine Zitrone mal etwas größer oder die Paprika ist an einigen Stellen rot und ein wenig unförmig. Wie das Motto aber lautet: Auf die inneren Werte kommt es an.
Das so tolle Lebensmittel gerettet werden müssen, weil Sie nicht in den Supermarkt kommen, ist schon echt schade…
Wie ist der Geschmack?
Das Obst und Gemüse ist wirklich sehr frisch und lecker, praktisch direkt vom Feld nach Hause. Die Lieferketten sind bei Etepetete natürlich sehr viel kürzer, als beim Supermarkt. Das merkt man wie wir finden sehr stark am Geschmack. Das Obst o. Gemüse wird direkt vom Bio-Bauern bezogen, ein wirklich tolles Konzept, was sehr gut funktioniert.
Zusätzlich finde ich es toll, dass die Boxen sich vom Inhalt immer wieder abändern. Mir ist es sehr wichtig zwischen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten zu variieren. Zum Beispiel habe ich noch nie eine Schlangengurke gegessen. Kumquats habe ich vor gut 2 Jahren das erste Mal gegessen, aber nie wirklich einen Supermarkt gefunden. Dadurch findet man zahlreiche Alternativen zum üblichen Einkauf.
Versand
Die etepetete Box kommt direkt zu dir nach Hause. Wir haben da wirklich sehr gute Erfahrungen mit machen können. Die Verpackung besteht komplett aus Pappe, auch die Trennwände zwischen dem Obst und Gemüse ist aus Pappe hergestellt. Es gibt nicht einmal ein Plastikklebeband, was den Karton verschließt.
Wir wurden ein paar Tage von dem Versanddienstleister kontaktiert, ob die Box pünktlich ankommt. Außerdem konnten wir auch auswählen, ob das Paket bei einem Nachbarn abgegeben werden soll, oder ob wir den Liefertermin doch noch umändern möchten.
Im Ganzen spart das eine Menge Zeit und wir erhalten unser frisches Obst und Gemüse, immer am gleichen Tag jede Woche.
Aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun
Seit ich die Etepetete Boxen getestet hab, ist mir sehr stark aufgefallen, wie im herkömmlichen Supermarkt das Obst und Gemüse wirklich perfekt und gleich aussieht. Das liegt daran, dass Obst oder Gemüse welches nicht der Norm entspricht, aussortiert wird. Genau hier setzt Etepetete an. Es werden 1/3 der Lebensmittel die produziert werden weggeschmissen. Wenn man sich vor Augen führt, dass wir 7,5 Milliarden Menschen auf der Erde sind, aber für 10 Milliarden produzieren – muss man einfach nur den Kopf schütteln. Es müssen immer noch viele Menschen auf dieser Welt hungern, obwohl wir viel zu viel produzieren = Das System funktioniert einfach nicht.
Gemüse und Obst, was eigentlich in die Tonne wandern würden und nicht dem Ideal entspricht, wird von Etepetete gerettet. Es hat sich wirklich gut angefühlt, bei Etepetete die Box zu bestellen. Man hat das Gefühl, dass man etwas mit seinem Einsatz bewirkt. Und wenn wir einmal ehrlich sind, das, Obst und Gemüse schmeckt wunderbar, ist frisch und total gesund.
Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern
Bei Etepetete geht es auch darum, nicht nur das schöne Obst & Gemüse zu verkaufen (wie es im Supermarkt der Fall ist). Gerade bei den Bio-Bauern fällt eben oftmals auch untypisch aussehendes Obst und Gemüse an. Genau hier kommt Etepetete als Retter ins Spiel. Den Bauern wird das Obst und Gemüse zum Normalpreis abgekauft und so landet weniger auf dem Müll (Dir ist sicherlich auch aufgefallen, dass im Supermarkt – alles einheitlich und schön aussieht, oder?).
Du fragst dich, welche Makel es gibt? Dann schau doch auf der offiziellen Etepetete Seite vorbei.
Keine Überproduktion bei Etepetete
Etepetete kauft auch nur das ein, was bestellt wird. Im Supermarkt wird immer zu viel bestellt und was nicht gekauft wird, kommt auf den Müll. Diesem Konzept geht Etepetete nicht nach, deswegen können Sie anhand von den wöchtenlichen Bestellungen gezielt bei den Bio-Bauern einkaufen.
Besonders schön finde ich es, dass man alles über die Bauern nachlesen kann. Das gibt einem ein gutes Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein und dennoch den kleinen regionalen Bio-Bauern zu unterstützen. Gerade ich muss sagen, dass einem oftmals gesagt wird, dass man die regionalen Bauern unterstützen soll. Ich lebe mitten in der Stadt und mir fällt es oftmals schwer zu unterscheiden, ob etwas nun regional ist. Hier hab ich mit Etepetete ein tolles Konzept gefunden. Bei uns lag auch ein kleines Rezept bei, was wir definitiv nachkochen werden!
Wie funktioniert der Bestellprozess?
Bei Etepetete schließt man ein Abo ab. Dadurch erhältst du jede Woche (wöchtenlich bis alle 4 Wochen ist die Lieferung möglich) deine Obst oder Gemüse-Box nach Hause gesendet . Eine Lieferung lässt sich aber auch kinderleicht in deinem Account pausieren (Auf Reisen wirklich ein tolles Feature!). Auch kannst du dein Abo jederzeit kündigen, somit bleibst du auch mit einem Abo immer flexibel.
Die Lieferung erfolgt komplett klimaneutral. Unsere Lieferung wurde mit einem E-Auto von DHL geliefert. Die Bestellung war gekühlt und unser Salat hatte noch seine richtig feuchte Frische.
Auf der Seite von Etepetete siehst du welchen Inhalt, die Boxen in der aktuellen Woche und in der darauffolgenden Woche haben.
Am Ende noch unsere Erfahrungen zum Preis
Die Preise bei der Obst-Box liegt bei 27,99 € (Classic Variante), die Rohkost-Box liegt bei 25,99 €, Versandkosten fallen keine an. Nochmal: Mit unserem Etepetete Gutschein SHINEHAPPY erhaltet ihr einmalig 5 € Rabatt auf eure erste Etepetete Box.
Wir sind der Meinung, dass der Preis für Bio-Obst und Gemüse mit einer tollen Mission und mit pünktlicher Lieferung gerechtfertigt ist. Wir haben uns mit den beiden Boxen generell viel besser ernährt. Der Beitrag wird nochmal aktualisiert, wenn wir die kompletten Boxen verzehrt haben ;).
Wenn wir zum Beispiel in den Supermarkt gegangen sind und ausschließlich Obst und Gemüse einkaufen wollten, haben wir immer noch einen Halt bei der Süßigkeitenabteilung genommen. Dies blieb bei den Boxen nun komplett aus.
Mit neuem Gemüse haben wir direkt einmal neue Rezepte ausprobiert. Am Abend gab es eigentlich immer einen tollen Obstsalat und am Morgen haben wir die Äpfel für unser Porridge verwendet. Das Angebot bei Etepetete hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Jetzt gibt es zum Beispiel auch die Basic-Box oder Retter-Snack Box, die mit vielen Leckereien auf euch warten.
Am Ende kann ich sagen, dass das System von Etepetete mich in allen Belangen überzeugt hat. Durch die Arbeit von dem Bio Obst / Gemüse Anbieter kann nachweislich das Wegwerfen von überschüssigen Lebensmitteln angegriffen werden. Der Online Shop, hat auf uns einen sehr guten und seriösen Eindruck gemacht.
Wenn du eine Bestellung pausieren möchtest, musst du dies bis 23:59 am Sonntag der Vorwoche tun. Dadurch kann etepetete genau kalkulieren, wie viel Obst und Gemüse Sie von den Bauern ankaufen müssen. Somit entsteht kein Abfall. Hoffentlich habe dir unsere Etepetete Erfahrungen geholfen!