Bitbox oder Ledger?

Wir selber besitzen ein Ledger Nano S Plus und auch ein Ledger Nano X. Die Bitbox konnte ich von einem guten Freund testen und kann somit perfekt für dich meine Erfahrungen teilen. Somit können wir besser feststellen, für welches Hard-Wallet du dich schon informiert hast und können daher eine bessere Beratung gewährleisten.

 

Was sollte man beim Kauf beachten?

Ob du dich am Ende für dein Ledger Hard-Wallet oder die Bitbox entscheidest, sollte eine Gemeinsamkeit immer beachtet werden. Du solltest das Hard-Wallet immer von der offiziellen Seite des Herstellers beziehen. Bei Drittanbietern besteht ebend die Gefahr, dass die Geräte manipuliert werden.

Gerade bei dieser Thematik sollte man auf Nummer sicher gehen und das Produkt vom Hersteller kaufen. Auch gibt es bei den Preisen in den meisten Fällen keine Unterschiede.

 

Unterschiede bei Ledger

Das Ledger Nano X ist bei Ledger das Premium Modell. Hier zahlt man auch 50 € mehr, als beim Ledger Nano S Plus. Deswegen sollte man sich genau vergegenwärtigen, welches Ledger Modell für einen das richtige ist.

Das Ledger Nano X besitzt einen Bluetooth Support. Hierbei kann bequem per App das Depot verwaltet werden. Auch können Coins per App empfangen oder verschickt werden.

Beim Ledger Nano S Plus ist die Besonderheit, dass man es zwangsläufig an den Computer anschließen muss. Weil hierbei keine Batterie verbaut wurde. In der Hand erkennt man auch einen großen Unterschied, dass X Modell ist aus unserer Sicht definitiv besser verarbeitet. Hier muss man einfach auf seine eigenen Präferenzen schauen. Ist einem die Verarbeitung das Geld wert?

Einstiegsmodell

Als Einstiegsmodell für alle Hard-Wallets eignet sich am besten das S Modell von Ledger. Wer nur wenige Währungen auf dem Ledger verwalten möchte, ist mit dieser Variante gut beraten. Das Ledger S erhält man schon für 59 €, was das Gerät von den Eigenschaften wirklich gerechtfertigt.

Wer nach unserer Meinung mehr als 4 Währungen verwalten möchte ist aber besser mit einem Ledger Nano S Plus beraten. Hier können nämlich bis zu 100 Apps installiert werden! Für einen Aufpreis von 20 € sollte man in der Regel zum Ledger Nano S Plus greifen, wenn die Wahl zwischen den 2 günstigsten Modellen liegt.

 

Fazit

Nun sollte man sich nun eine Bitbox oder ein Ledger zulegen? Diese Frage können wir auch nicht so einfach beantworten. Die beiden Produkten sind in Ihren Disziplinen einfach zu gut. Die Bitbox ist dahingehend vorteilhaft, weil Sie für Anfänger sehr einfach integrierbar ist. Das Ledger Hard Wallet besticht mit seiner sehr guten Verarbeitung und Leistungsfähigkeit.

Mach unbedingt das Quiz, ob du dir eher eine Bitbox oder ein Ledger kaufen solltest.